Highlights
-
Feinschmecker:innen kommen bei einer Städtereise nach Hannover voll auf ihre Kosten. Ob kreative Streetfood-Konzepte, urige Kneipen oder exzellente Sterneküche – die Stadt bietet eine kulinarische Weltreise auf kleinstem Raum. Besonders beliebt ist die hannoversche Markthalle, liebevoll der „Bauch von Hannover“ genannt, mit regionalen Spezialitäten und internationalen Geschmackserlebnissen.
Auch traditionsreiche Genüsse kommen nicht zu kurz: Die „Lüttje Lage“, ein kultiges Bier-Ritual, ist ebenso typisch für Hannover wie das Schützenfest, auf dem sie berühmt wurde. Insgesamt drei Restaurants mit zusammen fünf Michelin-Sternen unterstreichen Hannovers kulinarischen Anspruch.
Eine Städtereise nach Hannover schmeckt – vielfältig, bodenständig und überraschend raffiniert. -
Hannover gilt als eine der grünsten Städte Deutschlands. Der Stadtwald Eilenriede, fast doppelt so gross wie der Central Park, lädt zum Spazieren, Radfahren und Joggen ein. Der Maschsee, die Flüsse Ihme und Leine sowie zahlreiche Parks sorgen für echtes Naherholungsfeeling mitten in der Stadt. Die barocken Herrenhäuser Gärten zählen zu den prachtvollsten Parkanlagen Europas.
Auch für tierische Erlebnisse ist gesorgt: Der Erlebnis-Zoo Hannover gilt als einer der schönsten Tierparks Deutschlands – mit aufwendig gestalteten Themenwelten und naturnahen Lebensräumen. Wer die Region aktiv entdecken möchte, kann Hannover per Kanu, Velo oder zu Fuss auf abwechslungsreichen Routen erkunden.
Ob Erholung oder Bewegung – Natur und Lebensqualität gehören zu Hannover einfach dazu. -
Das imposante Neue Rathaus ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern bietet auch ein besonderes Erlebnis: Mit einem einzigartigen Schrägaufzug gelangen Besucherinnen zur Kuppelplattform – mit Panoramablick über ganz Hannover und, bei klarer Sicht, bis zum Harz.
-
Hannover überrascht mit moderner Kunst im Stadtbild: Die farbenfrohen Nana-Skulpturen von Niki de Saint Phalle am Leibnizufer sind echte Fotomotive und längst Wahrzeichen geworden. Entlang der Innenstadt und am Maschsee entdecken Sie zudem zeitgenössische Skulpturen, Installationen und Lichtkunst – urban, kreativ und zugänglich.
-
Wer stilvoll bummeln möchte, wird in Hannovers Georgstrasse, den Ernst-August-Arkaden oder in der Altstadt fündig. Individuelle Boutiquen, Concept Stores und Cafés gibt’s entlang der Lister Meile – ein beliebter Treffpunkt abseits der grossen Ketten. Die Einkaufsmöglichkeiten in Hannover sind vielseitig.
-
Nur 35 km westlich von Hannover liegt das idyllische Steinhuder Meer, ein beliebtes Ausflugsziel mit Segelhafen, Strandpromenade, Naturpark und Fischrresaturants – ein schöner Kontrast zur City, perfekt für einen Tagesausflug mit dem Zug oder Velo.
-
Im Stadtteil Marienwerder entsteht mit der „Science Area 30X“ ein innovativer Forschungscampus mit Museen, Ausstellungen und Besuchszentren. Ergänzend dazu lohnt sich ein Abstecher zur Hochschule für Musik, Theater und Medien mit öffentlichen Konzerten und Events.
Verbinden Sie ihre Städtereise nach Hannover mit Neugier und Zukunftsvisionen. -
Hannover ist hervorragend an das internationale Bahnnetz angebunden – perfekt für eine klimafreundliche Städtereise ab der Schweiz. Täglich fahren direkte oder umsteigearme Verbindungen ab Zürich, Basel und Bern in die niedersächsische Hauptstadt.
Der Hauptbahnhof liegt zentral in der City: Von hier aus erreichen Sie den Maschsee, die Altstadt, das Neue Rathaus oder die Herrenhäuser Gärten bequem zu Fuss oder mit der Stadtbahn.
Reisen Sie entspannt, nachhaltig und direkt ins Herz von Hannover.
