Highlights
-
Die Eiskrippe in Graz verwandelt die Altstadt in eine winterliche Märchenwelt. Mit kunstvollen Eisfiguren erzählt sie die Weihnachtsgeschichte auf magische Weise. Umgeben von historischen Fassaden strahlt sie in mystischem Licht und erinnert, dass die schönsten Momente flüchtig sind.
-
Die Rathausprojektion am Grazer Christkindlmarkt verwandelt das historische Gebäude in einen riesigen Adventkalender, der täglich ein neues Fenster erleuchtet und die weihnachtliche Vorfreude entfacht.
-
Besuchen Sie das Büro für Weihnachtslieder in Graz! Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre, entdecken Sie traditionelle Lieder und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern.
-
Erleben Sie die Magie der Adventzeit in der Schmiedgasse! Unsere neue Adventlounge lädt mit festlichem Glanz, warmen Getränken und gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Geniessen ein. Kommen Sie vorbei!
-
Seit 2024 bildet ein kleines Adventdorf am Karmeliter Platz einen weiteren Höhepunkt im Grazer Advent. Während man sich an Glühwein wärmt und lokale Spezialitäten verkostet, geniesst man von hier auch einen wunderbaren Blick auf das Grazer Wahrzeichen, den Uhrturm.
-
Von der Schweiz aus dauert die Zugfahrt nach Graz in der Regel 8 bis 10 Stunden, abhängig vom Abfahrtsort. Ab Zürich verkehrt täglich der Nachtzug direkt nach Graz. Alternativ ab jedem Schweizer Bahnhof mit meist ein bis zwei Umstiege, zum Beispiel in Innsbruck erforderlich. Die Route führt durch abwechslungsreiche Alpen- und Donaulandschaften und macht die Reise zu einem Teil des Erlebnisses. Alternativ ist auch die Anreise mit dem Auto oder Flugzeug möglich, doch die Bahn bietet eine verlässliche und gut planbare Verbindung in die steirische Hauptstadt.
