Highlights
-
Linz hat nicht das eine Festival, sondern mehrere und meistens Open Air. Viele davon sogar gratis. Ob mitten in der Stadt, direkt am Donauufer oder in einer alten Post — die Bühnen sind so vielfältig wie die Stadt selbst.
-
Linz ist unerwartet, man muss aber genauer hinschauen. Es ist eine Stadt der Entdeckungen, wo Erlebnisse nicht in vorgefertigten Touristentouren abgearbeitet werden. Hier machen sich Neugierige selbst auf die Reise. Und wer der Einladung zum Entdecken folgt und sich darauf einlässt, bekommt bleibenden Erinnerungen.
-
Und dieser Strom wird auch genutzt. Mit der Luftmatratze lässt sich die Donau genauso geniessen, wie auf dem Schiff.
An den Ufern gibt es mehrere Optionen: Beton, Sand, Wiese oder Steine. Was alle vereint? Wenn es klingelt, gibt es kühle Getränke. -
Von der Schweiz aus dauert die Zugfahrt nach Linz an der Donau in der Regel 7 bis 9 Stunden. Ab Genf oder Basel ist meist ein Umstieg in Zürich erforderlich. Auf der Fahrt durchqueren Sie abwechslungsreiche Landschaften zwischen Alpen und Donau, bevor Sie die oberösterreichische Kulturstadt erreichen.
