Highlights
-
Breslau bietet mehr als andere Veranstaltungsorte, es umfasst eine aufkeimende Strassenkunstbewegung sowie eine lebendige Musik- und Theaterszene. Das ganze Jahr über finden in der Stadt zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, die von zeitgenössischer Kunst bis hin zu historischen Rekonstruktionen alles bieten.
-
Mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Häusern und lebhaften Cafés vermittelt die Altstadt ein einzigartiges, beinahe märchenhaftes Flair. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang des Jüdischen Viertels, das die Geschichte der Stadt widerspiegelt.
-
Die Jahrhunderthalle – ein UNESCO-Weltkulturerbe und architektonisches Highlight, das mit seiner imposanten Kuppel beeindruckt. Die umgebenden Gärten und der nahegelegene Sankt-Martins-Turm bieten atemberaubende Ausblicke.
-
An den Ufern der Oder gelegen und von zahlreichen Nebenflüssen durchzogen, ist Breslau eine Stadt, die sich durch ihre bezaubernde Anordnung von 12 Inseln auszeichnet, die durch über 100 Brücken verbunden sind.
-
Von der Schweiz aus dauert die Zugfahrt nach Breslau in der Regel 10 bis 12 Stunden, abhängig vom Abfahrtsort. Ab Zürich, Basel oder Genf sind meist zwei Umstiege erforderlich, zum Beispiel in Frankreich, Berlin oder Dresden. Die Strecke verbindet die Schweiz mit Schlesien und bietet unterwegs abwechslungsreiche Eindrücke von Mitteleuropa. Neben der Bahn besteht auch die Möglichkeit zur Anreise mit Auto oder Flugzeug – die Zugverbindung bleibt jedoch eine planbare und umweltfreundliche Option, um die historische polnische Stadt zu erreichen.
