Highlights
-
- Walzer Challenge – Digitale Schnitzeljagd via ivie-App mit Quiz, AR-Tanz-Challenges & schönen Gewinnen
- Johann Strauss Museum – New Dimensions – Eröffnung zur Feier: GPS-geführter, immersiver audio-visueller Rundgang in 7 Akten auf ca. 900 m²
- Johann-Strauss-Spaziergang – Von der Originalwohnung über Denkmäler bis zum Klangmuseum: Erleben Sie Wiens Strauss-Spuren live
- 200. Geburtstag Johann Strauss II. (25. Oktober 2025) – Mit Geburtstagsstunde im Wiener Rathaus, Festkonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein und der Operette Eine Nacht in Venedig an der Volksoper Wien
- Strauss in Film & TV – Der Donauwalzer erklingt in Klassikern wie 2001: «Odyssee im Weltraum», Titanic oder Simpsons
- Johann Strauss’ Grabstätte am Zentralfriedhof – Ehrengrab mit Symbolen seiner Werke im Umfeld berühmter Musiker
-
Wien ist alt, Wien ist neu – und so vielfältig: Von den Prachtbauten des Barock über den "goldenen" Jugendstil bis zur aktuellen Architektur.
Die Altstadt Wiens gehört zusammen mit dem Schloss Schönbrunn zum UNESCO Weltkulturerbe und die vielen Fiaker, Shops und Lokale laden zum Bleiben ein. Ein Besuch des „Steffl“ – Stephansdoms - und das Flanieren über die Kärntner Strasse gehören bei einer Städtereise nach Wien einfach dazu.
-
Mehr als 100 Museen locken mit Ausstellungen aller Art, doch auch ein Spaziergang auf der 5,3 km langen Ringstrasse mit seinen historischen Gebäuden ist es wert.
-
Kulinarisch verwöhnen lassen können Sie sich in den zahlreichen Gasthäusern und Restaurants, aber auch in den bekannten Wiener Kaffeehäusern. Wien hat neben seiner traditionellen Küche aber von Fine Dining bis zum Würstlstand alles zu bieten, was das kulinarische Herz begehrt.
-
Entdecken Sie Wiens pulsierendes Nachtleben, wo elegante Bars und lebendige Clubs in historischen Gebäuden mit modernen Beats und exquisiten Cocktails verschmelzen und jede Nacht zu einer unvergesslichen Zeitreise machen.
-
Von der Schweiz aus erreichen Reisende Wien mit der Bahn in rund 8 bis 10 Stunden. Ab Zürich gibt es direkte Tages- und Nachtverbindungen, von Basel oder Genf ist meist ein Umstieg, häufig in Zürich, notwendig. Die Fahrt führt durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Alpen und Donau und endet mitten im Zentrum der österreichischen Hauptstadt. Wer flexibel bleiben möchte, kann auch das Flugzeug nutzen – der Zug bietet jedoch eine planbare und komfortable Verbindung nach Wien.
